

Die realistischen Grenzen und aktuellen Möglichkeiten von KI im Unternehmensmanagement
Der Artikel untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmensmanagement, mit einem Schwerpunkt auf der Datenverfügbarkeit und -qualität. Während KI das Potenzial hat, das Interim Management zu transformieren, ist es wichtig, realistische Erwartungen an ihre Fähigkeiten zu haben.
Erstellt von: L. Montécot
Erstellt am: 05.06.2024

Einkauf ist nicht Einkauf Transformation im Einkauf: Effizienz steigern, Kosten senken
Der Artikel hebt die Unterschiede zwischen gelegentlichem Online-Shopping und professionellem Unternehmenseinkauf hervor. Während der private Einkauf oft impulsiv und ohne tiefere Strategie erfolgt, erfordert der Einkauf in Unternehmen eine durchdachte Vorgehensweise, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Erstellt von: L. Montécot
Erstellt am: 12.04.2024

Shit in... Shit out
Der Artikel behandelt Missverständnisse über KI. Dabei wird betont, dass die Datenqualität entscheidend für den Erfolg der KI ist. Ohne hochwertige Eingabedaten stößt KI an ihre Grenzen.
Erstellt von: L. Montécot
Erstellt am: 21.03.2024